Ihr Schornsteinfegermeister & Energieberater & Fachkraft für Rauchwarnmelder & Experte für Brandschutz
Banner - Stefan Uhlig
Bild/Logo

 

Schornsteinfegermeister

Stefan Uhlig

Gebäudeenergieberater  (HWK)
Ihr Partner für Umwelt, Energie & Sicherheit

 

Energienews


23.06.2016

Zahl der genehmigten Wohnungen stark angestiegen

Von Januar bis April 2016 wurden in Deutschland 31,2 % oder knapp 27.800 mehr Baugenehmigungen für Wohnungen erteilt als in den ersten vier Monaten 2015. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, wurde in diesem Zeitraum der Bau von insgesamt 117.000 Wohnungen genehmigt. Eine höhere Zahl hatte es in den ersten vier Monaten eines Jahres zuletzt im Jahr 2000 gegeben (122.400).

Von den in den ersten vier Monaten 2016 genehmigten Wohnungen waren 98.900 Neubauwohnungen in Wohngebäuden (+30,0 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum). Dieser starke Zuwachs zeigte sich vor allem in Mehrfamilienhäusern (+27,7 % bzw. +10.800 Wohnungen). Aber auch die Anzahl genehmigter Wohnungen in Zweifamilienhäusern (+23,7 % bzw. +1400 Wohnungen) und in Einfamilienhäusern (+18,8 % bzw. +5400 Wohnungen) legte erheblich zu. Am stärksten stiegen die Baugenehmigungen für Wohnungen in Wohnheimen, die sich mehr als verdreifachten (+210,1 % bzw. +5200 Wohnungen). Zu dieser Kategorie zählen unter anderem Flüchtlingsunterkünfte. Damit wurden von Januar bis April 2016 erstmalig mehr Wohnungen in Wohnheimen (7.600 Wohnungen) genehmigt als in Zweifamilienhäusern (7.500 Wohnungen). Ohne Berücksichtigung der Wohnungen in Wohnheimen stiegen die Baugenehmigungen in neuen Wohngebäuden um 24,0 %.

Die Zahl der Wohnungen, die durch genehmigte Um- und Ausbaumaßnahmen an bestehenden Gebäuden entstehen, erreichte in den ersten vier Monaten des Jahres 2016 mit 16.800 Wohnungen den höchsten Wert seit den ersten vier Monaten des Jahres 1997 (19.300).

Der umbaute Raum der genehmigten neuen Nichtwohngebäude erhöhte sich von Januar bis April 2016 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 9,1 Mio. m³ auf 65,3 Mio. m³ (+16,3 %). Diese Entwicklung ist sowohl auf einen Anstieg der Genehmigungen bei den nichtöffentlichen Bauherren (+16,6 %) als auch bei den öffentlichen Bauherren (+13,4 %) zurückzuführen.

Detaillierte Daten und lange Zeitreihen zu den Baugenehmigungen können über Tabellen in der Datenbank GENESIS-Online abgerufen werden.




mit freundlicher Unterstützung von Gebäude Energie Berater





Erreichbarkeit

Bürozeiten:
Montag 
10:00 bis 12:00 Uhr

Donnerstag
13:00 bis 15:30 Uhr

Mobil:        0172 1582109  Festnetz:  02236 3318211

  Rauchmelder retten Leben!