Ihr Schornsteinfegermeister & Energieberater & Fachkraft für Rauchwarnmelder & Experte für Brandschutz
Banner - Stefan Uhlig
Bild/Logo

 

Schornsteinfegermeister

Stefan Uhlig

Gebäudeenergieberater  (HWK)
Ihr Partner für Umwelt, Energie & Sicherheit

 

Energienews


10.05.2011

Die Hälfte der Neubauten sind gasbeheizt

Im Neubau ist Erdgas nach der aktuellen BDEW-Erhebung Nummer eins bei den Heizungssystemen.

50,4 Prozent aller neuen Wohnungen wurden 2010 mit einer Erdgasheizung ausgestattet. Wärmepumpen hatten einen Anteil von 23,8 Prozent, gefolgt von Fernwärme mit 13,6 Prozent. Die verbleibenden Anteile entfielen auf Heizöl (1,8 Prozent), Stromheizungen (ein Prozent) und sonstige Heizungssysteme (9,4 Prozent, darunter vor allem Holzpellet-Heizungen). Dies teilte der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (

BDEW

) auf Grundlage einer aktuellen Erhebung zu Heizungssystemen in neuen Gebäuden und im Bestand mit. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 160.000 neue Wohnungen gebaut.

In Deutschland wurde im Jahr 2010 knapp die Hälfte der insgesamt 38,2 Millionen Wohnungen mit Erdgas beheizt (49,0 Prozent), so der BDEW. In 12,6 Prozent aller Wohnungen wird Fernwärme genutzt, während Heizöl in 29,6 Prozent aller Wohnungen für Wärme sorgt. Strom (Nachtspeicherheizungen und Wärmepumpen) lieferte für 6,1 Prozent die Heizenergie. Der Anteil von Kohle sank erneut auf nunmehr 2,7 Prozent.

"Rund zwei Drittel der Heizungsanlagen im Gebäudebestand sind nicht auf dem Stand der Technik. Das CO2-Minderungs- und Energieeinsparpotenzial ist dementsprechend hoch", sagte Hildegard Müller, Vorsitzende der Hauptgeschäftsführung des BDEW. "40 Prozent des Endenergieverbrauchs und etwa ein Drittel der CO2-Emissionen in Deutschland entfallen auf den Wärmemarkt. Die auch im Jahr 2010 geringe Neubautätigkeit in Deutschland verdeutlicht einmal mehr, dass wir insbesondere Potenziale im Gebäudebestand zur Senkung der Treibhausgasemissionen nutzen müssen", erläuterte Müller.

 




mit freundlicher Unterstützung von Gebäude Energie Berater





Erreichbarkeit

Bürozeiten:
Montag 
10:00 bis 12:00 Uhr

Donnerstag
13:00 bis 15:30 Uhr

Mobil:        0172 1582109  Festnetz:  02236 3318211

  Rauchmelder retten Leben!